Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 31. Mai 2022, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und das sind
die Themen der Sendung: Vermächtnis – Der Ukrainekrieg im Bild Der
ukrainische Fotojournalist Maks Levin hat den russischen Angriffskrieg auf sein
Land mit seiner Kamera dokumentiert. Zunächst galt er als verschollen - aber
inzwischen ist klar, dass er seine Arbeit mit seinem Leben bezahlen musste. Das
„Zentrum für verfolgte Künste“ in Solingen an der Wuppertaler Straße zeigt
aktuell eine Ausstellung mit seinen Fotos aus der Ukraine. Nadine Sadler
berichtet. Noch bis zum 26. Juni sind die Fotos zu sehen. Weitere Infos dazu
gibt es auf www.verfolgte-kuenste.de.
"Deadlines" - Würdigung und Mahnung zugleich - betont Sylvia Löhrmann. (li.) Foto: Nadine Sadler Wallfahrt – Mit neuer Marienfahne nach Lourdes Zu
Pfingsten gibt es stets Wallfahrten nach Südwestfrankreich in einen der
bekanntesten und meistbesuchten Wallfahrtsorte für Christen: Lourdes. Auch
Christen aus dem Bergischen Land machen sich regelmäßig auf den Weg. Der
Wuppertaler Hans Osterberg ist Mitglied im Deutschen Lourdesverein und kann in
diesem Jahr mit einer neuen, alten Fahne nach Lourdes fahren. Bernd Hamer
erzählt die ganze Geschichte dazu.
Heidrun Müller und Hans Osterberg mit dem guten Stück. Fotos (2): Bernd Hamer Mitbestimmung – Der Pastorale Zukunftsweg Mit
dem „Pastoralen Zukunftsweg“ sollen die Seelsorgebereiche des Erzbistums Köln
geografisch und organisatorisch neu strukturiert werden. Das betrifft natürlich
auch Wuppertal - die viertgrößte Stadt im Bistum – und seine Gemeinden. Der
Grund ist einfach: es gibt mittlerweile zu wenig Seelsorger, um die bisherige Struktur
aufrechterhalten zu können. André Müller berichtet zum Stand der Dinge. Die
Bistumsleitung hat dazu einen Vorschlag gemacht, der in den Gremien und
Gemeinden vor Ort diskutiert, verändert oder angenommen werden kann. Weitere
Infos zu diesem Prozess sind hier zu finden: https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/pastoraler_zukunftsweg/.
Das Licht gibt den Weg vor. Foto: ebk/Vera Krause Abgefahren - Fahrradtrassen rund um Wuppertal – Teil
1 In
einer dreiteiligen Serie stellt „KiloWatt“-Moderator, Autor und Fahrradfahrer
Uli Keip schöne Fahrradtrassen rund um Wuppertal vor. Los geht es mit der „Tour
de Ruhr“, von der er Dirk Domin im Studio erzählt. Alles Infos dazu im Detail und
auch Fotos von der Strecke sind auf der „KiloWatt“-Start-Homepage in der linken
Navigationsleiste zu finden. Viel Vergnügen beim Nachfahren. Der Rundweg. Foto/Karte: Uli Keip Die
aktuellen „KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: Ein multimediales Gesamtkunstwerk über die
„Roaring Twenties“ in Paris, das gibt es am Freitag in Solingen. „Der
schwierige Tod“: eine Zeitreise in die goldenen 1920er Jahre, unter anderem mit
den Wuppertaler Musikern Wolfgang Schmidtke und Roman Babik sowie Julia Wolff
vom Wuppertaler Schauspiel. Am Freitag, 03. Juni, um 19 Uhr, in der Kirche St.
Josef in Solingen. Details und Tickets beim Veranstalter: www.else-lasker-schueler-gesellschaft.de.
// Am Samstag, 04. Juni, gibt es eine Pfingstvigilfeier in der Basilika St.
Laurentius. Der Nachtgottesdienst mit Ursprung in der frühchristlichen Zeit
beginnt um 20:30h. Gesang von der Schola Gregoriana zum 50. Tag nach dem
Osterfest. Infos auch unter www.katholische-citykirche-wuppertal.de.
// Und am Pfingstsonntag, 05. Juni, gibt es ein Hochamt in St. Antonius.
Bereits ab 10 Uhr mit Musik von Antonin Dvorak und Gregor Aichinger sowie der
Erwachsenen- und der Kinderchor der Antoniusmusik. Bei der 12 Uhr-Messe singt
der afrikanische Chor. Alle Details auch auf www.antonius-wuppertal.de. // Und
ebenfalls am Pfingstsonntag gibt es in St. Laurentius eine kirchenmusikalische
Andacht mit dem „LaurentiusVokalEnsemble“. Ab 16 Uhr, Eintritt frei! // Aktuell
jeden Montag um 16 Uhr öffnet das „Café Digital“ von St. Antonius. Per Mail
unter
gibt es Informationen
zur Einwahl in das Online-Café. Die “KiloWatt”-Playlist: Faye Webster – Cheers Coldplay – In my place The Cure – Just like heaven Cedric Burnside – Love you forever Fontaines D.C. - Big shot Tropica – Banana peel Adam Green – Bluebirds Eagles – Hotel California (Live Acoustic) Es moderiert Dirk Domin. |