Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 26. April 2022, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und
das sind die Themen der Sendung: Abschied – Christa Neumann geht in den Ruhestand Insgesamt
35 Jahre – und davon 14 in Wuppertal – war Christa Neumann Pastoralreferentin.
Im Tal war sie in den Gemeinden St. Laurentius und Herz Jesu tätig und am 01.
Mai geht sie in den – wie sie selber sagt - „wohlverdienten Ruhestand“. Kurz
vorher ist sie aber nochmal im „KiloWatt“-Studio zu Gast und spricht über ihre
vielseitigen Aufgaben, über besondere Momente ihrer Arbeit und auch über die
Kirche und die Pfarreien der Zukunft. Alle
Gemeindemitglieder, die sich persönlich von ihr verabschieden möchten, sind
herzlich eingeladen zur Festmesse am 01.Mai, um 9:30 Uhr, in St. Joseph mit anschließendem
Gemeindefest am Nützenberg – oder zum
Abschiedsempfang im Kath. Stadthaus an der Laurentiusstraße 7 am selben Tag um
15:00 Uhr. Für beide Feiern ist jeweils eine Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich:
https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/laurentius-elberfeld_mitte/ansprechpartner/pfarrbuero/. Die gute Seele der Gemeinde! Immer besonnen, heiter und hilfsbereit! Foto: Dirk Domin Wohnraum – Das Troxler-Haus investiert in die Zukunft 2019
unternahm das Troxler-Haus Wuppertal einen großen Schritt: An der Rudolfstraße kaufte
der Verein der Stadt ein Grundstück ab. Und nun wurde vor kurzem an der
Rudolfstraße 50 Richtfest gefeiert. Bis hierhin ist es schon mal geschafft! Das Troxler-Haus Wuppertal baut dort 24
Wohnplätze für Menschen mit Behinderung und zusätzlich gibt es in dem neuen
Gebäude noch fünf Appartements zur freien Vermietung. Im Gebäude ist auch ein
Backcafé und eine Tagesbetreuung, die Barrierefreiheit sowie die gute Anbindung
an die Nordbahntrasse gibt es gratis dazu. Das Gesamtinvestitionsvolumen
beträgt 5,3 Millionen Euro. Weitere Infos gibt´s auf: www.troxler-haus.de. Ein modernes Haus, das allen Ansprüchen gerecht wird. Fotos(2): Sebastian Schulz Kuren
– Auszeit gegen Stress In
Familien aus jeglicher sozialen Schicht gibt es Mehrfachbelastungen durch
Arbeit, Schule und Haushalt. Die Pandemie hat durch HomeSchooling und
HomeOffice noch weitere belastende Faktoren hinzugefügt. Hierzu bietet der
Caritasverband Wuppertal/Solingen Beratungen für Eltern- oder Eltern-Kind-Kuren
an. Auch Kuren durch erziehende Großeltern sind keine Seltenheit, wie Sabine
Lang von der Caritas berichtet. Sie ist für die Beratungen in Wuppertal und
Solingen verantwortlich und spricht mit Dirk Domin unter anderem über die
kontinuierlichen Steigerungen bei den Beratungsanfragen. Weitere Infos: www.caritas-wsg.de. Sabine Lang begleitet AntragstellerInnen durch den bürokratischen Papierdschungel. Foto: Dirk Domin Die
aktuellen „KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: „Eine runde Sache“ – so heißt ein Roman, der
gleichzeitig ein Experiment ist. Der erste Teil in Deutsch, der zweite Teil in
Hebräisch geschrieben und natürlich übersetzt. Die Rede ist vom neuen Buch von
Tomer Gardi, geboren in Galiläa, wohnhaft aktuell in Berlin. Aus seinem Roman
„Eine runde Sache“, in dem unter anderem ein sprechender Schäferhund vorkommt,
liest er am Donnerstag, 28. April, im Katholischen Stadthaus, Laurentiusstraße
7, ab 19 Uhr für 6 Euro Eintritt. Karten und Details gibt es auf www.bildungswerk-wuppertal.de.
// „Blessing of Bikes and Bikers“ – so heißt die alljährliche Motorrad- und
Motorradfahrersegnung, die am Freitag, 29. April, wieder auf dem
Laurentiusplatz stattfindet. Dr. Werner Kleine segnet ab 18 Uhr Menschen und
Maschinen - übrigens in Zusammenarbeit mit der Polizei NRW. Weitere Infos auf www.laurentius-wuppertal.de. // Endlich
wieder mit Publikum findet am Wochenende das „Altenberger Licht“ statt. „Ich
bin bei Dir – steh auf“ ist das Leitwort in diesem Jahr. Am 30. April beginnt am
Haus Altenberg um 19 Uhr das Programm, bevor um 23 Uhr das Altenberger Licht
entzündet wird. Am nächsten Morgen, dem 01. Mai, gibt es um 10:30h eine Heilige
Messe mit anschließendem Mittagessen. Übernachtungsmöglichkeiten im Zelt oder
Bett gibt es ebenfalls. Details zu allem auf www.altenbergerlicht.de. // Frühlingskochkurse,
Yogakurse, Entspannungskurse sowie Sprachkurse für Eltern und Kinder aus der
Ukraine – all das bietet die Familienbildungsstätte in ihren neuen Kurse, die
in dieser Woche starten. Details und Anmeldung auf www.fbs-wuppertal.de. Die „KiloWatt“-Playlist: Flawless Issues – Good vibrations Mark Knopfler – Postcards from Paraguay Maria Basel – Wake up tired Deliquent Habits – Tres deliquentes Ariel Pinks Haunted Graffiti – Baby The Whitefield Brothers – Prowlin´ Chris Rea – On the beach Es moderiert Dirk Domin. |