Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 01. Februar 2022, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und das sind die Themen der Sendung:Schwebebahnwanderungen – Unterwegs zwischen Vohwinkel
und Oberbarmen Die
Clownin und Stelzenläuferin Petra Raith hatte in Corona-Zeiten wenig Zeit für
Clownerie auf Bühnen, aber dafür viel Zeit zum Wandern. Daraus ist das
wunderbare, kleine Büchlein „Schwebebahnwanderungen“ entstanden. Mit Dirk Domin
spricht sie im „KiloWatt“-Studio über das Buch, über ihre Heimat Wuppertal und
darüber, ob es Lieblingsetappen gibt oder nicht. Das gut 100 Seiten starke Buch
mit zehn Wanderungen, die stets an Schwebebahnstationen beginnen und enden,
kostet 10 Euro und ist in allen Buchhandlungen erhältlich. Weitere Infos: www.schwebebahnwanderungen.de. Da ist Heimat drin: Petra Raith hat ein praktisches Handbuch geschrieben. Fotos: Dirk Domin Kirchenduft
– Es muss nicht immer Weihrauch sein Ein
Duft ist ein starker Sinneseindruck, der oft auch sofort vertraute Situationen
zurückruft. In der Katholischen Kirche ist ein Duft auch wichtig, um eine
spirituelle oder auch andächtige Atmosphäre zu schaffen. Und nicht nur durch die
„Heiligen Drei Könige“ ist bekannt, dass Weihrauch und Myrrhe dazu beitragen. Das
Bochumer Zentrum für angewandte Pastoralforschung hat Duftforschung betrieben
und bringt nun ab heute über das Jahr verteilt passende Düfte für Kirchenräume-
und feste heraus. Johanna Risse hat geschnuppert und berichtet. Die Düfte gibt
es über www.aerothek.zap-bochum.de.
Auch Weihrauch duftet intensiv. Es gibt über 40 verschiedene Sorten. Foto: Werner Kleine Leitungswechsel – Das Wuppertaler Hochschulsozialwerk
hat eine neue Chefin Nach
35 Jahren mit Fritz Berger an der Spitze des Hochschulsozialwerks der
Bergischen Universität hat es nun einen Leitungswechsel gegeben. Die neue Geschäftsführerin
ist Ursula Dumsch, die vom Wissenschafts- und Kulturministerium dazu berufen
worden ist. Sie hat lange in der Touristik-, Handels- und Entsorgungsbranche
gearbeitet und war zuletzt Wirtschafts- sowie Finanz-Dezernentin an der Uni
Köln. In Wuppertal möchte sie „zusammen mit den engagierten Mitarbeiter:Innen
die Entwicklung des Hochschulstandortes aktiv mitgestalten“. Weitere
Informationen auf www.hochschul-sozialwerk-wuppertal.de. Ursula Dumsch ist jetzt die Chefin des Hochschulsozialwerkes. Foto: HSW Die aktuellen „KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: Zeit und Geld sparen, das ist für jeden eine gute Sache, für Familien aber
besonders. Die Katholische Familienbildungsstätte – FBS - hilft mit einem
zweiteiligen Kurs dabei. Um das gute
Organisieren eines Familienhaushalts geht es am 02. Februar sowie am 23.
Februar, jeweils um 19 Uhr, für 10 Euro Kursgebühr. Weitere Informationen und
einen Link zur Anmeldung gibt es auf www.fbs-wuppertal.de.
// Wie geht beten? Um diese zentrale Frage geht es am 02. Februar in der
Glaubensinformation der Katholischen Citykirche. Als Webinar gehalten,
thematisiert Dr. Werner Kleine das zentrale Gebet aller Christen: das „Vater-unser“.
Los geht es um kurz vor 19 Uhr. Den Link zum Webinar gibt es auf www.kck42.de. // Den Kirchenraum jenseits des
Gottesdienstes erleben, das ist das Ziel der Mystagogischen Kirchenführung
durch die Basilika St. Laurentius. Streng auf 10 TeilnehmerInnen limitiert
findet diese am 03. Februar, um 19 Uhr statt: Die Kirche als Kultraum
wahrnehmen, Altar, Taufbecken und vieles mehr werden erklärt. Eine vorherige
Anmeldung ist erforderlich. Alles zu finden auf www.mystagogische-kirchenfuehrung.de.
// Fitness für Mamas – so heißt der neue Online-Kurs, der aktuell jeden
Donnerstag um 18:45h stattfindet. Workout, Herz-Kreislauf- und
Beckenboden-Übungen, veranstaltet von der Familienbildungsstätte - FBS. Dauer: Acht
Donnerstage ab dem 03. Februar bis zum 24. März, für 40 Euro Kursgebühr, mit
der Hebamme Nathalie Gutschmidt. Informationen und Anmeldung sind möglich über www.fbs-wuppertal.de. // Jeden Montag um
16 Uhr öffnet jetzt das Digital-Café von St. Antonius. Es geht um
Zwischenmenschliches, um Vernetzen, aber auch um Probleme mit Smartphones oder
anderen digitalen Geräten. Weitere Informationen sowie der Link zum Online-Café
auf www.cafe-digital-online.de.
// Die Gemeinde St. Laurentius wartet gespannt auf das Gesamtergebnis der
Sternsinger-Aktion 2022. Sie geht wieder zugunsten der brasilianischen
Partnergemeinde in Pedro Segundo. Dort wird Essen genauso benötigt wie
Lernmaterialien und eine Solar-Anlage. Weitere Spenden sind herzlich willkommen.
Diese können in den Spendenkasten an der Basilika St. Laurentius eingeworfen
werden. Die “KiloWatt”-Playlist: Curtis Harding – With you Johnny Cash – Walk the line Mark Knopfler – Postcards from Paraguay Faye Webster – I know I´m funny haha David Bowie – China Girl Maria Basel – Traveller Tropica – Banana peel Bill Withers – Ain´t no sunshine (live) Neil Young – On the beach Es moderiert Dirk Domin. |