Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 18. Januar 2022, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und
das sind die Themen der Sendung: Kollektives
Mitgefühl – „Frosty“ macht sich rar Am
18. Januar ist der „Internationale Tag des Schneemanns“. Was lustig klingt,
hat aber einen eher ernsten Hintergrund: Der Klimawandel lässt den lieben,
weißen Kumpel einfach verschwinden. In hiesigen Breiten gibt es keinen Schnee
mehr! Dabei ist auch der für Menschen und deren Wohlbefinden im Winter wichtig – denn die
Kristalle haben ganz viel mit spiritueller Ruhe und auch mit unseren Kindheitserinnerungen zu tun. Johanna
Risse berichtet. Zugegeben - es gibt schönere Exemplare - aber immerhin...! Foto: André Müller Solidarische
Hilfe – Die große Flut in Beyenburg Von
der Jahrhundertflut – wie es viele formuliert haben - waren und sind in
Wuppertal besonders die Menschen in Beyenburg betroffen. Neben der echten
Wasserwelle gab es aber auch danach eine beeindruckende Welle der
Hilfsbereitschaft: Viele packten mit an und spendeten Geld für die Betroffenen. Geholfen haben auch Oberstabsfeldwebel Arne Aust und seine Kameraden. Foto: Jacqueline Fegers Seit November hilft auch der Caritasverband Wuppertal/Solingen bei Fragen rund
um Anträge und behördliche Unterstützung. Jacqueline Fegers mit einem Stimmungsbild.
Weitere Infos: www.caritas-wsg.de. Und so sah´s aus - Mitte Juli 2021. Foto: CV Zeitgemäß
Speisen – Die Uni-Mensa erweitert ihr Angebot Das
Hochschulsozialwerk hat die Corona-Zeit und die damit verbundenen
Uni@Home-Semester genutzt und die Hauptmensa auf dem Grifflenberg komplett
umgebaut. Auch der Speisenplan hat sich verändert: Die Karte bietet nun viele
vegetarische und auch vegane Gerichte an – und liegt damit voll im gesunden
Trend. Nadine Sadler hat dort gegessen und war auch gleich mal in der Küche.
Was in der Regel nicht bekannt ist: jede und jeder kann in der Mensa für
kleines Geld frisch zubereitete Speisen essen. Mehr Infos dazu auch auf www.hochschul-sozialwerk-wuppertal.de. Ein veganes Gericht - wie auf der elektronischen Küchentafel o. ausgewiesen. Fotos (2): Fritz Berger Die
aktuellen „KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: Tanzen
– Bewegung – Freude haben: Einen neuen Anfang wagen – unter diesem Motto soll
das Seniorentanzen der Gemeinde St. Laurentius, Elberfeld, wieder starten, mit
Kreistänzen – Blocktänzen – und Formationstänzen. Termin: Mittwoch, 19. Januar
von 14 – 16 Uhr im Kath. Stadthaus in der Laurentiusstraße 7. Es gelten die
aktuellen Corona-Bedingungen mit 2G+. Daher müssen alle Teilnehmenden ihre
Impfnachweise mitbringen. Soweit es die Lage zulässt, sind die Folgetermine
jeweils am 3. Mittwoch im Monat. // Glaubensabende für junge Erwachsene: In der
Gemeinde St. Antonius in Wuppertal-Barmen finden Glaubensabende für junge
Erwachsene statt. In den Gesprächen geht es um Glaubensfragen, Fragen nach dem
Sinn des Lebens. Es wird diskutiert über die Gottes-, Selbst- und
Nächstenliebe. Titel der Glaubensabende: „Geschaffen, um zu lieben“. Der
nächste Termin ist Freitag, 21. Januar, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St.
Antonius am Alten Markt in Barmen. Weitere Infos gibt es im Pfarrbüro und bei
Diakon Liebersbach unter 0152-237 818 99. // Halbjahresprogramm des
Bildungswerkes: Das aktuelle Halbjahresprogramm des Katholischen Bildungswerkes
ist frisch gedruckt erschienen und wird gerade verteilt. Darin finden sich zahlreiche
Veranstaltungen, die bei aller Vorsicht und Einhaltung der 2-G-Regelung und
Maskenpflicht stattfinden können. Ein Beispiel: Zu den „Fastenreden“ in Herz
Jesu kommt Mitte März Schwester Philippa Rath, Benediktinerin der Abtei St.
Hildegard in Rüdesheim-Eibingen. Von ihr erschien im Vorjahr das Buch „Weil
Gott es so will – Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und
Priesterin“. Das gesamte Programm ist auch als PDF auf der Homepage des
Bildungswerkes zu finden: www.bildungswerk-wuppertal.de. Die „KiloWatt“-Playlist: Camila Cabello - HavanaNamika - Lieblingsmensch Klaus Lage - Mit meinen Augen Kapuze - Nein, Nein Tori Kelly - Don't You Worry 'Bout A Thing Michael Bublé - Frosty the snowman Bangles - Eternal Flame Caro Emerald - A Night like this Gerry Rafferty - Baker Street Es moderiert Uli Keip.
|