Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 30. November 2021, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und
das sind die Themen der Sendung: Roma
aeterna – Die Päpste und Bernini Rom ist seine Stadt. Und deshalb hat er über die dortigen Kirchenmänner des Vatikan und die Künstler der Stadt auch mehrere Bücher geschrieben. Bücher - nicht nur für Studierende. Foto: Bernd Hamer Dr. Arne Karsten
ist Historiker und Dozent an der Uni Wuppertal und in seinen Büchern blickt er
zurück auf viel Geschichte und Geschichten aus der Stadt am Tiber. Und das macht der
Wissenschaftler äußerst amüsant und unterhaltsam – fernab vom Stil universitärer
Vorlesungen. Bernd Hamer stellt ihn und einige seiner Werke vor. Von der Kuppel des Petersdoms in Rom auf den von Bernini gestalteten Petersplatz. Foto: André Müller Homines loquitur – Männer müssen reden In
Düsseldorf gibt es eine Stelle, die die Bedürfnisse heutiger Männer in allen Ausprägungen
ziemlich gut kennt - und zwar die Arbeitsstelle für Männerseelsorge der
Deutschen Bischofskonferenz. Dort beschäftigt man sich unter anderem mit der Gleichstellung
aller Geschlechter und der Förderung von Jungen, da wo sie notwendig ist. Johanna
Risse berichtet über eine wichtige Einrichtung. Weitere Infos zum Thema gibt´s auch hier: https://kath-maennerarbeit.de und https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/erwachsene/web/maennerpastoral/themen_fuer_die_maennerseelsorge_vor_ort/. Und sie tun es doch: Männer reden auch - aber anders, als Frauen. Foto: ebk/Uwe Schinkel Nulla vita sine musica – Zum 20. Todestag von
George Harrison Gestern
vor 20 Jahren starb der „stille Beatle“: George Harrison. Eines seiner
bekanntesten Beatles- Stücke, die er geschrieben hat, ist: „While My Guitar Gently
Weeps“. Aber auch nach der Trennung der „Fab Four“ war Harrison überaus
erfolgreich als Musiker und Komponist unterwegs. „My Sweet Lord“ ist so ein
Stück für die Ewigkeit. Viele seiner Lieder wurden von indischer Musiktradition
beeinflusst und haben weltmusikalischen Charakter. Dirk Domin erzählt das Leben
des Beatles-Gitarristen, der die Öffentlichkeit gerne gemieden hat.
George Harrison 1974 - vier Jahre, nachdem sich die Beatles getrennt hatten. Foto: wiki/David H. Kennerly Die
aktuellen „KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: Ein
Anruf kann Leben retten: Auch für diesen Winter hat die Stadt Wuppertal unter
der Rufnummer 563-4020 wieder die Kältehotline eingerichtet. Hier können
Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr Menschen melden, die in der Kälte Hilfe
brauchen. // Laurentius-Musik: Die
26. „Kirchenmusik to go“ der Laurentius-Musik steht auf YouTube online, mit
einem Tagesimpuls über das Thema „Schöpfung“ und dem Lied „Erde, singe, dass es
klinge“: https://www.youtube.com/watch?v=-5Gx3Q5tRfk.
// Mit Pfeifen und Tasten: Jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt es in St.
Suitbertus um 19:30 Uhr Orgelkonzerte – der Titel „Mit Pfeifen und Tasten“. Ab
dem nächsten Jahr finden diese FeierabendKonzerte wieder vor Publikum statt, unter
Berücksichtigung der dann aktuellen Coronaverordnung. Das Orgelkonzert vom
November gibt´s auf YouTube. // Adventlicher Impuls mit Musik in der Basilika
St. Laurentius Wuppertal: an zwei Samstagen in der Adventszeit, jeweils am 04.
und 18. Dezember, von 12.05 Uhr bis 12.25 Uhr. // Die Katholische Citykirche
Wuppertal lädt zum dreizehnten Wuppertaler Nikolauszug ein: am Sonntag, dem 05.
Dezember, um 17.00 Uhr, ab Deweerthschem Garten bis zum Laurentiusplatz.
Bischof Nikolaus wird wieder dargestellt von Hans Osterberg. Das Ende ist an der
Künstler-Krippe gegen 17.45 Uhr. // Öffentliches Entzünden der fünften
Chanukka-Kerze: am Donnerstag, 02. Dezember, um 17 Uhr, vor dem Haus der Jugend
auf dem Geschwister-Scholl-Platz in Barmen. Gemeinsame Veranstaltung der
jüdischen Kultusgemeinde Wuppertal und der Solidargemeinschaft Wuppertal. Die „KiloWatt“-Playlist: Tori Kelly - Don't You Worry 'Bout A Thing Mike and the Mechanics - Over my shoulder Genesis - Jesus he knows me Bangles - Eternal Flame Take That - Back for Good Ten Sharp – You The Beatles - While My Guitar Gently Weeps Indila - La derniere Danse Gerry Rafferty - Baker Street Es moderiert Uli Keip. |