Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 05. Oktober 2021, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und
das sind die Themen der Sendung: Stadtbewohner – Die Tauben im Tal Bei
einem Thema teilt sich die Schar der Großstädter in zwei Lager: Tauben! Viele
Menschen ärgern sich über die Massen an Tauben und Taubenkot, andere wiederum
sprechen von einem hausgemachten Problem durch Füttern und andere Dinge. Nadine
Sadler hat den Verein „Stadttauben Wuppertal e.V.“ besucht und festgestellt –
es gibt auch einen anderen Blick auf die grau gefiederten, sozialen
Stadtfreunde. Weitere Infos: www.stadttauben-wuppertal.de. Auch Schöpfung: Tauben in der Stadt. Foto: Nadine Sadler Wohnzimmergäste – Die KJA lädt ein Katholische
Jugendagenturen (KJA) gibt es in jeder Stadt und jedem Kreis und alle haben das
gleiche Ziel: sich für Kinder und Jugendliche einzusetzen, zu helfen und zu vermitteln.
Viele Angebote sollen auch dazu führen, dass sich die Gäste einfach wohlfühlen.
Seit neuestem gibt es sogar ein „Wohnzimmer“ in der KJA Wuppertal. Bernd Hamer
berichtet. Infos zur KJA und zu den vielen Angeboten, Aktionen und Vörträgen gibt´s auf www.kja-wuppertal.de. Freuen sich auf Gäste: (v.l.) Nils Teichmann, Thomas Wills und Christian Hartmann. Foto: Bernd Hamer Chartstürmer – Markus macht´s wieder 39
Jahre alt und doch brandaktuell zum Thema Tempolimit: „Mein Maserati fährt 210 –
schwups, die Polizei hat´s nicht gesehen…“ von Markus, der bürgerlich Markus
Mörl heißt, ein Star der Neuen Deutschen Welle war und gerade neue Musik
veröffentlicht hat. „Helden“ ist der Musiktipp von Torsten Nixdorf – zum dem Thema,
dass nach 40 Jahren immer noch alles möglich ist. Markus - jetzt ohne Maserati - dafür wieder mit einem Hit! Foto: Label/Presse Mediennutzer – Wie viel ist noch gut? Im
Zeitalter der elektronischen Medien ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch
für Kinder die „Faszination Bildschirm“ viel größer geworden. Der
Diplom-Sozialpädagoge Achim Schad gibt am 11.10. genau zu diesem Thema ein
gebührenfreies Seminar um 19:30h in der Katholischen Familienbildungsstätte
(FBS) – und beantwortet Fragen nach Wirkung, sinnvollem Maß und
Erziehungshaltung gegenüber kindlichem Medienkonsum. www.fbs-wuppertal.de. Die
aktuellen „KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: Nicht alle Jugendlichen haben das Glück, ein
intaktes Elternhaus zu haben. Der Caritasverband Wuppertal/Solingen sucht
Gastfamilien. Diese sollten interessiert und geeignet sein, werden auch
professionell unterstützt und erhalten eine Aufwandentschädigung. Am Mittwoch,
06.10., um 19 Uhr, ist ein Infoabend für potentielle Gasteltern. Details dazu
auf www.caritas-wsg.de. // Am Samstag,
09.10., ist wieder „Orgelmusik zur Marktzeit“ in Ronsdorf zu hören. Um 11:30h
in der Kirche St. Joseph spielt Achim Maertins unter dem Motto „Bach und
Italien“. // Jeder von uns kann durch eine gesundheitliche Notsituation in eine
Lage kommen, in der die Erwerbstätigkeit gefährdet ist. Die Deutsche
Rentenversicherung bietet in solchen Fällen sehr unterschiedliche Leistungen
an. Am kommenden Montag, dem 11.10, gibt es einen Vortrag zum Thema. Um 18 Uhr
im Kolpinghaus in Barmen spricht der Diplom-Sozialarbeiter Thomas Bulk und
beantwortet natürlich auch Fragen. Um Anmeldung wird gebeten. Details auf www.fbs-wuppertal.de. // „Das Mädchen,
das mit den Krokodilen spielte“, so heißt der neue Roman von Hermann Schulz über
eine historische Begebenheit in Wuppertal. Schulz lernte die Protagonistin Therese zufällig in
einem Supermarkt kennen und sie erzählte ihm ihre spannende Geschichte zwischen
Elberfeld und Togo. „Das Gespräch“ in St. Joseph in Ronsdorf thematisiert den
Roman mit dem Autor am Dienstag, 12.10.,
um 19:30h für 3 Euro Eintritt. // Bald ist wieder Pfarrgemeinderatswahl. Ein
Plakat mit den Kandidaten hängt bereits in St. Antonius aus, bis zum 15.10.
können noch Ergänzungsvorschläge eingebracht werden; bis zum 31.10. kann
Briefwahl beantragt werden. Details zur Wahl auf www.antonius-wuppertal.de. Die "KiloWatt"-Playlist: Depeche Mode – Home (Air Remix) Maria Basel – Wake up tired Mark Knopfler – Postcards from Paraguay The Whitefield Brothers – Prowlin Markus – Helden Coldplay – In my place Bill Withers – Ain´t no sunshine (live) David Bowie - Heroes Es
moderiert Dirk Domin. |