Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 21. September 2021, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und
das sind die Themen der Sendung: Lebendige Kirche – Menschen und Glaube Seit
Anfang des Jahres gibt es den Podcast „Ein Stückchen Kirche“ aus der Medienwerkstatt
des Bildungswerkes. Lisa Jülich und Elena Hong haben den ins Leben gerufen und Elena
Hong ist ins „KiloWatt“-Studio gekommen, um das Projekt und dessen Hintergründe im
Gespräch mit Dirk Domin darzulegen. In dem Podcast werden einmal monatlich Menschen
vorgestellt, die „irgendwas mit Kirche in ihrem Leben" zu tun haben. Im September ist der
Gefängnisseelsorger Matthias Fobbe zu Gast. Der Podcast erscheint immer am
letzten Sonntag im Monat auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Neu ist der immer
aktuelle Instagram-Account: www.instagram.com/einstueckchenkirche. Elena Hong aus dem Podcast-Team freut sich schon auf ihren nächsten Gast. Foto: KW Aktiver Einsatz – „Young Caritas“ Ursprünglich
war „Young Caritas“ eine österreichische Idee, doch inzwischen gibt es auch in
Deutschland 70 Standorte. Einer davon ist beim Caritasverband
Wuppertal/Solingen – unter dem Motto „Taten wirken! Mach mit!“. Bernd Hamer
berichtet und hat mit Dr. Christoph Humburg und Rebecca Mertens vom Caritasverband
Wuppertal/Solingen über das spannende Angebot für die Teilnehmenden gesprochen.
Weitere Infos auf www.youngcaritas.de.
Klima und Miteinander sind zentrale Themen von Young Caritas. Fotos (2): CV Literatur
zum Anfassen – Bücher, Lesungen und Streams auf dem Laurentiusplatz Am
Sonntag, dem 26. September, findet nicht nur die Bundestagswahl statt, sondern
auch „Literatur in der Stadt“. Zwischen 10 und 15 Uhr präsentiert sich
Wuppertals Literaturleben in Form eines Festivals auf dem Laurentiusplatz.
Sibyl Quinke hat sich mit der Kuratorin Birte Fritsch sowie mit Dr. Katja
Schettler vom Katholischen Bildungswerk über die Veranstaltung, an der sich
zahlreiche Kooperationspartner beteiligen, ausgetauscht. Die Details und auch
das Programm gibt es auf www.literaturhaus-wuppertal.de.
Birte Fritsch (li.) und Dr. Katja Schettler sind im Organisations-Team des Festivals. Foto: Sibyl Quinke Die
aktuellen „KiloWatt“-Pfarrnachrichten - zum Nachlesen: 10 Jahre „Die Türme“, die bergische
Literaturperformance. Bei den Veranstaltern Andy Dino Iussa und Olaf Reitz
ergreifen seit 10 Jahren Türme das Wort. Übermorgen, am Donnerstag, 23.09., ist
das im Kulturzentrum Immanuel in Oberbarmen der Fall. Wolfgang Suchner spielt
Tuba und Euphonium. Dazu gibt es Textcollagen von Shakespeare, Goethe, aber
auch von Gegenwartsautoren. Beginn ist um 20 Uhr, umsonst und draußen. Weiteres
auf www.dietürme.de. // Das „Wohnzimmer“
in der Geschäftsstelle der Katholischen Jugendagentur kja beginnt eine neue
Talkrunde. „Standpunkt“ heißt diese und ein Thema ist die Zukunft der Kirche.
Am Freitag, 24.09., zwischen 16 und 18 Uhr geht es um sexuellen Missbrauch.
Details dazu auf www.kja-wuppertal.de.
// Gemeinde St. Antonius: am Samstag, 25.09., findet auf dem dortigen
Kirchplatz ein Flohmarkt statt. Zwischen 13 und 18 Uhr, es besteht
Maskenpflicht und der Erlös geht zugunsten des St. Thomas Hospital in Chetput
in Indien. Und am Wochenende findet im Pfarrsaal ein großer Bücherflohmarkt
statt. Samstag zwischen 14 und 16 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr. Und Sonntag, um
16:30h, wird in der Kirche auf der Orgel improvisiert. Im Gedenken an den
Aachener Domorganisten Norbert Richtsteig spielen seine letzten drei Schüler –
unter anderen Kantor Stefan Starnberger - Werke von Bach, Schumann und Andreas
Willscher. // Der Heilige Judas Thaddäus ist Schutzpatron für alle, die in
schwierigen Lebenslagen sind. Auch in der Kirche St. Marien in der
Wortmannstraße gibt es eine Statue von Judas Thaddäus. Am jeden 28. eines
Monats wird ihm gedacht – so auch am kommenden Dienstag, den 28. September. Um
12:45h findet in St. Marien eine Wallfahrt mit anschließendem Mittagessen statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die “KiloWatt”-Playlist: Mark Knopfler – Postcards from Paraguay Tropica – Banana peel Faye Webster – Cheers Cedric Burnside – Love you forever The Whitest Boy Alive – Serious Dire Straits – Six blade knife Mando Diao – You don´t understand me Semisonic – Closing time Neil Young – On the beach Es moderiert Dirk Domin. |