Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 20. Oktober 2020, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und
das sind die Themen der Sendung: Neue
Wege – Wandern durch den Seelsorgebereich Wupperbogen-Ost 25
Kilometer ist er lang der Wanderweg durch den Wuppertaler Osten und
er führt vorbei an fünf Kirchen, vier Friedhöfen und einem
Kloster. Hoch hinaus in die Wupperberge geht es und immer wieder
entlang der Wupper. Start- und Zielpunkt der Wanderung ist die Kirche
St. Paul in Langefeld. Schon 2012 war die Idee dieses Weges
entstanden und jetzt kann man ihn in überarbeiteter Form sowohl
analog als auch digital nachwandern. Es gibt nämlich eine
Navigations-App. „Komoot“ heißt die und am einfachsten ist es,
diese App auf das Handy zu laden und dann über Google nach
„Wupperbogen komoot“ zu suchen – dann öffnet sich diese
Wanderung. Neben dem genauen Streckenverlauf werden auch viele
Highlights entlang des Weges beschrieben. Im September wurde der Weg
erstmals mit einer Tageswanderung begangen. Nadine Sadler ist
mitgewandert. Weitere Infos gibt es hier:
oder telefonisch über 0202 / 60 24 14. Auch an der kleinen Kapelle Maria im Schnee führt der Wanderweg vorbei. Foto: Michael Peters Neue
Kontakte – Ein digitales Pfarrbüro hilft rund um die Uhr Es
ist ein Pfarrbüro, das nie geschlossen ist: Initiiert vom Erzbistum
Köln wird das „Pfarrbüro24“ derzeit in Wuppertal getestet. Es
soll Ratsuchenden umfassend Hilfe leisten: Wer kirchlich heiraten
möchte oder wichtige kirchliche Bescheinigungen braucht und nicht
weiß, an welches der sieben Pfarrbüros in Wuppertal er sich wenden
soll, der findet hier Antworten. Das Pilotprojekt soll – wenn es
sich bewährt – im Frühjahr 2021 bistumsweit eingeführt werden
und zur Verfügung stehen. Bislang sind die Reaktionen durchweg
positiv. Bernd Hamer berichtet. Das „Pfarrbüro24“ ist hier
erreichbar: www.pfarrbuero24.de.
Die HP ist bei uns bei der Katholischen Citykirche und Dr. Werner Kleine angedockt. Foto: Bernd Hamer Die
aktuellen „KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: Whisky-Verkostung
der Kolpingsfamilie Vohwinkel am Samstag, 24.10.2020,. um 19.30 Uhr,
im Pfarrzentrum St. Mariä Empfängnis: Die Geschichte und die
Vielfalt schottischer Whiskys und Destillerien, mit Dr. Martin Dietz
und Ulrich Wilmes. Kosten: 25 Euro. Anmeldung unbedingt per Telefon
731980 oder per E.Mail an
.
// Bücherflohmarkt im Pfarrzentrum St. Antonius in Wuppertal-Barmen:
geöffnet am Samstag, 24.10.2020, von 14.00 bis 16.00 Uhr und am
Sonntag, 25.10.2020, von 11.00 bis 13.30 Uhr - Schmöker, CDs, DVDs
und Spiele zu kleinsten Preisen. Es gelten die üblichen
Hygieneauflagen. // Vortrag: „Friedrich Engels und das rote
Solingen“: Digitale Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes
Wuppertal/Solingen/Remscheid: Dienstag., 27.10.2020, um 19.30 Uhr,
mit Ralf Rogge, Leiter des Stadtarchivs Solingen. Schwerpunkt: Die
besondere Verbindung von Friedrich Engels und Solinger Arbeitern.
Anmeldung per E-Mail an
mit Namen, Vornamen und der Veranstaltungsnummer 5100012. Der Link
für die Zoom-Sitzung wird dann zeitnah zugeschickt. // Mystagogische
Kirchenführung in St. Antonius: Zu einer mystagogischen
Kirchenführung lädt die Katholische Citykirche Wuppertal ein. Sie
findet statt am Dienstag, 27.10.2020, um 18.00 Uhr, in St. Antonius
am Alten Markt in Barmen. Die mystagogische Kirchenführung will den
Kirchenraum als Kultraum erschließen. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. // Bankkissen spenden: Der Lotsenpunkt und die
Engagementförderung St. Antonius bitten um Kissen- und
Wolldeckenspenden, da die Kirche wegen Corona nicht so stark beheizt
wird und um den Gottesdienst-Besuch dennoch gut erträglich zu
machen. Weitere Infos gibt es am Lotsenpunkt und dem Pfarrbüro St.
Antonius: www.antonius-wuppertal.de.
// Lesung:
„Winterbergs letzte Reise“ mit Jaroslav Rudis, am Montag,
26.10.2020, um 19.00 Uhr, im Katholischen Stadthaus. ACHTUNG: Diese
Veranstaltung muss aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Sie
wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 nachgeholt. Die
„KiloWatt“-Playlist: Ivy Quainoo - Do you like what you see Sting - Englishman in New York Salvador Sobral - Amar pelos dois Ed Sheeran - Shape of You Maroon 5 - Memories Paul Simon - You can call me Al Alexander Rybak - Blant Fjell Michael Buble - Haven´t you met you yet Mark Forster - Sowieso Ten Sharp - You Es moderiert Uli Keip. |