Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 15. September 2020, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und das sind die Themen der Sendung: Besuch – Dörte aus Heckinghausen „Isch zieh getz ma mein Gerät wieder
auf“, sagte Dörte aus Heckinghausen beim Verlassen des
„KiloWatt“-Studios zu Moderator Dirk Domin. Zuvor hatte Dörte
Bald – wie sie mit bürgerlichem Namen heißt - mit ihm darüber
gesprochen, wie es zur Idee der Heckinghauser Kunst- und Kultfigur
kam, wie es der Barmer Küchenoper in Corona-Zeiten geht und wie so
ganz anders ihr Job als Dozentin an der Bergischen Musikhochschule
corona-bedingt ist. Weitere Infos:www.barmer-kuechenoper.de. Dörte aus dem Osten. Und manchmal singt sie auch - ironisch. Foto: YouTube Tour – Mit dem Drahtesel durch die
Region Uli Keip schwingt sich ein drittes und letztes Mal
für die aktuelle "KiloWatt"--Regio-Reihe aufs Fahrrad und spricht unter anderem mit Dr. Udo Wallraf, dem
Initiator von „Pfarr-Rad“. Das ist eine umfängliche
Internetpräsenz des Erzbistums Köln, die die schönsten Radwege der
Region aufzeigt – eben Radwege für jedes Rad und jede Kondition
quer durchs Erzbistum Köln, vorbei an Kirchen, Kapellen, Klöstern
und Schaufelradbaggern. Weitere Infos: www.pfarr-rad.de. Dr. Udo Wallraf - der Mann hinter pfarr-rad - ist selbst begeisterter Radler. Foto: Uli Keip Aufklärung – Die Bibel richtig
verstehen Der Bibelvers „Auge um Auge, Zahn um
Zahn“ wird oft falsch interpretiert. Dr. Ulrike Schrader, die
Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge, hat zusammen mit dem
Elberfelder Rabbiner Joseph Norden ein Buch auch darüber
geschrieben. Aus diesem liest der Schauspieler Gregor Henze am
Mittwoch, dem 16. September, um 19:30 Uhr, in der Begegnungsstätte.
Die Sitzplätze sind begrenzt und eine Anmeldung mit Namen und
Telefonnummer ist vorab unbedingt nötig. Weitere Infos:
www.bas-wuppertal.de. Will in der Stadt aufklären - Dr. Ulrike Schrader. Foto: Eduard Urssu Die aktuellen
„KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: Vor Ort: Für
Kritik, Fragen und Anregungen ist die Katholische Citykirche
Wuppertal am 16.09. bereit. Von 11 bis 15 Uhr ist ein Stand in der
Alten Freiheit, mitten in der Wuppertaler Innenstadt aufgebaut.
Anwesend ist dann unter anderem Pastoralreferent Dr. Werner Kleine.
// Die Gemeinde St. Marien im Nordosten von Barmen plant ein Musical
über Maria. Zwar erst für 2021, aber am kommenden Sonntag, dem
20.09., findet schon eine Info-Veranstaltung dazu statt: Um 16 Uhr im
Johannes-Flintrop-Saal der Gemeinde St. Marien, Sankt-Martins-Weg 1.
Weitere Infos: www.barmen-nordost.de.
// Und übrigens bietet St. Marien auch wieder eine „Bücherei to
go“ an. Sonntags von 10:15 Uhr bis 12:45 Uhr können an der Büchereitür
Bücher zurückgegeben und neue ausgeliehen werden. // Die „Kinder
im Blick“ hat der Caritasverband in Kooperation mit der Diakonie
und der Ehe-, Familien- und Lebensberatung – EFL. Nach einem Kurs
im Frühjahr gibt es auch im Herbst wieder einen solchen Kurs.
Ausgerichtet auf getrennt lebende Eltern, in zwei Gruppen aufgeteilt
– an der Alten Freiheit sowie in der Friedrich-Ebert-Straße.
Auskunft und Anmeldung über www.caritas-wsg.de. Die „KiloWatt“-Playlist: Seeed – Top of the city Maria Basel – Lioness Moloko – The time is now Peter Tosh – Johnny B. Goode Paul McCartney – No other baby Noel Gallaghers High Flying Birds – Ballad of the mighty I Giant Rooks – Bright lies Jimi Hendrix – Hey Joe Githead – Takeoff Es moderiert Dirk Domin. |