Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 21. Juli 2020, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und
das sind die Themen der Sendung: Der
beste Freund – Wenn Alkoholkonsum zur Sucht wird In
Deutschland wird viel Alkohol getrunken. Bier, Wein und Schnaps
versprechen Entspannung und Frohsinn. Regelmäßig konsumiert führen
diese Getränke allerdings schnell in die Abhängigkeit. Gerade
Männer in der Altersgruppe 60+ zählen zur Risikogruppe. Ist die
Sucht erstmal da, ist es schwer, aus dem Teufelskreis wieder
herauszukommen. Hilfe bietet da der Caritasverband
Wuppertal/Solingen: Die Suchtberatung hat ihr Büro an der
Kasinostraße 26 in Wuppertal-Elberfeld. Ein erster Kontakt ist
telefonisch möglich: 0202-38904011 oder 389034011. Im Netz gibt es
ebenfalls erste Informationen: www.caritas-wsg.de.
Sibyl Quinke berichtet. Im Gespräch: (v.l.) Holger Fahle, Petra Jastremski, Detlef Kraaz und Herbert Scholl. Foto: Sibyl Quinke Die
schöne Hilfe – Wenn sich Menschen für andere einsetzen Vor
kurzem hat Pfarrer Dr. Michael Grütering, Vorsitzender der Stiftung
Seelsorge Wuppertal, bei „KiloWatt“ einen „Stehrömkesmarkt“
angekündigt. Diese Art Flohmarkt hat, trotz Corona, stattgefunden.
Die Katholische Hochschulgemeinde kann sich über den Erlös freuen:
Mehr als 500 Euro sind zusammengekommen. Damit werden ausländische
Studierende unterstützt. Alles muss raus! Der kleine Trödelmarkt im "Berliner Plätzchen". Foto: Stiftung Seelsorge Der
leckere Kuchen – Wenn die Hl. Margareta Appetit macht „Er
liebt mich, er liebt mich nicht.“ Seit Jahrhunderten befragen junge
Mädchen das Margeriten-Orakel. Johanna Risse hat die
Brauchtumsexpertin und Rezeptebloggerin Andrea Mohr gefragt, wem die
beliebte Perlblume eigentlich ihren schönen Namen zu verdanken hat.
Das Rezept zum Margaretenküchlein ist auf dieser Seite im Detail zu finden:
www.thekitchenlioness.de. "KiloWatt" wünscht wie immer: Guten Appetit! Foto: Andrea Mohr Die
aktuellen „KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: KÖB St. Suitbertus wieder offen: Die katholische
Offene Bücherei St. Suitbertus in Elberfeld ist seit Anfang Juli
wieder geöffnet - und zwar sonntags von 10.00 bis 13.00 Uhr -
natürlich unter Einhaltung der allgemein geltenden Hygieneregeln.
Weitere Infos gibt es im Pfarrbüro St. Suitbertus. // Blog „Dei
Verbum“: Auf dem Blog „Dei Verbum“ der katholischen Citykirche
Wuppertal ist der neue Text von Dr. Till Magnus Steiner erschienen.
Thema: „Angst und Furcht – Eine Perspektive auf Christen in der
Gesellschaft und in der Kirche.“Der Link: www.dei-verbum.de.
// Auf der selben Seite ist auch ein aktueller Beitrag von Dr. Werner
Kleine zu finden, der die neu veröffentlichten Zahlen der
Kirchenaustritte zum Thema hat. Titel: „Das Fenster zur Welt –
Neutestamentliche Gedanken zu Kirchenaustritten und die Gefahren und
Chancen offener Fenster.“ // Pfarrzentrum St. Mariä Empfängnis
wieder teileröffnet: Das Pfarrzentrum St. Mariä Empfängnis in
Vorwinkel ist wieder eingeschränkt geöffnet für Gruppierungen und
Gremien. Genutzt werden darf auch wieder die Kegelbahn. Die Küche
bleibt allerdings geschlossen, Privat-Vermietungen sind nicht
möglich. Auch hier gelten die strengen Hygienevorschriften. //
Pastoraler Zukunftsweg: Wegen der Corona-Pandemie waren die
Seelsorgebereichsforen im Rahmen des Pastoralen Zukunftsweges rund um
die Osterzeit ausgesetzt worden. Jetzt ist geplant, diese Foren ab
September stattfinden zu lassen. Über die Neuigkeiten und
Entwicklungen kann man sich auf der offiziellen Homepage informieren.
Die Adresse lautet: www.zukunfstweg.koeln.
// Trauer um Diakon Wilhelm Wiemers: Die Katholische Kirche Wuppertal
trauert um Diakon Wilhelm Wiemers. Als Diakon im Zivilberuf war er
fast dreißig Jahre in verschiedenen Gemeinden in Wuppertal
eingesetzt. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der
Trauergottesdienst zu einem späteren Zeitpunkt statt. Die
„KiloWatt“-Playlist: Simply Red - Fairground Imany - Don’t be so shy Maroon 5 - Memories Line Bogh - What we need is some sun Nico Santos - Unforgettable Tracy Chapman - Fast Car Mark Forster - Sowieso Grover Washington Jr. - Just the two of us Joris - Nur die Musik Gerry Rafferty - Baker Street Es moderiert Uli Keip. |