Unsere aktuelle Sendung am Dienstag, 09. Juni 2020, 20:04 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Und
das sind die Themen der Sendung: Drive
in – Der 1. ökumenische Autokino-Gottesdienst in Wuppertal Gottesdienste
online-live oder zeitversetzt als Mitschnitt, Messen in den Kirchen
unter strengen Auflagen als Präsenzveranstaltung, Maske auf, Maske
ab…! Corona hat vieles durcheinandergebracht, aber eben auch
kreative Ideen gefördert bzw. angestoßen: In Wuppertal hat es daher
vor kurzem zu Pfingsten den 1. ökumenischen Autokino-Gottesdienst
unter zahlreichen Auflagen gegeben. Ein Gottesdienst der besonderen Art auf dem Carnaper Platz
in Barmen. Nadine Sadler berichtet über eine sehr außergewöhnliche
Veranstaltung. Großer Aufwand für eine schöne Resonanz. Fotos: Nadine Sadler Drive on – Die „Nationalstraße“ im Kino Der
Schriftsteller Jaroslav Rudis sollte im März auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes aus seinem neuen Roman "Winterbergs letzte Reise" lesen.
Dazu kam es aber aus bekannten Gründen nicht. Besonders hart für
ihn: Auch der Filmstart zu seiner Buchverfilmung „Nationalstraße“
musste wegen Corona immer wieder verschoben werden. In dieser Woche
ist es aber so weit: Am Donnerstag, dem 11. Juni, ist offizieller
Filmstart. Lisa Jülich hat sich vorab von Jaroslav Rudis erzählen
lassen, worum es in „Nationalstraße“ geht. Als Vorpremiere ist
er morgen Abend, 10. Juni, im Autokino in Neuss zu sehen.
VanDamme ist ein echter Prager Vorstadt-Cowboy: nach außen hart - innen weich. Fotos: Verleih Jaroslav
Rudis kommt außerdem im Oktober nach Wuppertal um die Lesung aus
seinem neuen Roman "Winterbergs letzte Reise" nachzuholen.
Der Termin ist der 26.10.2020, Ort ist das „Cafe du Congo“ im
Luisenviertel. Bestseller-Autor Jaroslav Rudis. Foto: wiki/Rafał Komorowski Drive
to – Die „Stadtranderholung“ in Zeiten von Corona Gute
Aussichten für Kinder in Wuppertal. Trotz Corona soll es auch in
diesen Sommerferien wieder die Stadtranderholung geben. Mit dem
nötigen Hygienekonzept wird natürlich alles ein bisschen anders,
aber Kinder, Eltern, Betreuer und Florian Decken, Leiter der
Erholungshilfe bei der Caritas, freuen sich auch in diesem
schwierigen Jahr auf ein schönes Freizeitangebot in den großen
Ferien. Für die vierte bis sechste Woche der Ferien können Kinder
von 6-12 unter Vorbehalt angemeldet werden - zum Beispiel per Mail
unter
. Auch Florian Decken freut sich über die Corona-Lockerungen bei Ferienfreizeiten. Foto: André Müller Drive
- „Gogo Penguin“ Dirk
Domin stellt in seinem Album-Check diesmal das Album „Gogo Penguin“
der gleichnamigen Band vor. Das Trio aus Manchester besteht seit 2012 und wird für seinen
Fusion-Jazz international gefeiert. Im Moment ist geplant, dass sie
im Herbst für drei Konzerte nach Deutschland kommen. Unser Tipp:
Einfach mal darauf einlassen - auf "avancierte elektronische Tanzmusik auf akustischen Instrumenten." "GoGo Penguin" räumen ab - wie hier in Wien 2018. Foto: wiki/Robert Wetzlmayr Die aktuellen
„KiloWatt“-Pfarrnachrichten – zum Nachlesen: Anmeldungen
für kommende Gottesdienste in St. Laurentius sind nur noch für die
Gottesdienste am Wochenende und nicht mehr für die Werktagsmessen
nötig. Anmeldungen fürs Wochenende müssen bis spätestens
Donnerstagnachmittag im Pfarrbüro erfolgen: entweder telefonisch
0202-371330 oder hier:
www.gemeinden.erzbistum-koeln.de/laurentius-elberfeld_mitte/corona/gottesdienst-anmeldung/.
// Am 01. September kommt Kaplan Tobias Menke als Seelsorger in den
Wuppertaler Westen. Kaplan Menke folgt auf Kaplan Alhard-Mauritz
Snethlage, der den Seelsorgebereich verlassen wird. // „Die ersten
Gefährten – Tierethik aus biblischer Perspektive“, dazu der Talk
bei „Dei Verbum-direkt“ am 16, Juni, um 19 Uhr, im
Facebook-Livesteam mit Till Magnus Steiner und Werner Kleine von der
Katholischen Citykirche Wuppertal. Weitere Infos unter:
www.kck42.de/live. Die
“KiloWatt”-Playlist: Es moderiert Jana Turek. |